Chemicals
1. Quartal 2021
Verglichen mit dem ersten Quartal 2020 stieg der Umsatz 1 im Segment Chemicals deutlich infolge des Umsatzwachstums in beiden Bereichen.
|
Chemicals |
Petrochemicals |
Intermediates |
---|---|---|---|
Mengen |
7 % |
6 % |
9 % |
Preise |
15 % |
19 % |
7 % |
Portfoliomaßnahmen |
–1 % |
–1 % |
0 % |
Währungen |
–5 % |
–6 % |
–4 % |
Umsatz |
16 % |
18 % |
12 % |
Ausschlaggebend für die Umsatzsteigerung war ein deutlich höheres Preisniveau. Der Bereich Petrochemicals steigerte die Preise insbesondere für Crackerprodukte, Styrol-Monomere, Acrylate und Oxo-Alkohole. Grund hierfür war vor allem die Weitergabe höherer Rohstoffpreise. Auch der Bereich Intermediates erzielte höhere Preise, vor allem in Asien, und hier insbesondere in den Arbeitsgebieten Butandiol und Folgeprodukte sowie Säuren und Polyalkohole.
Der Absatz stieg infolge einer Erholung der Nachfrage ebenfalls deutlich. Petrochemicals erhöhte die Mengen insbesondere für Crackerprodukte und Acryl-Monomere. Die Mengen von Intermediates nahmen deutlich zu, hauptsächlich im Arbeitsgebiet Butandiol und Folgeprodukte. Anlagenabstellungen in Nordamerika aufgrund der Kältewelle sowie Produktionsausfälle und Rohstoffengpässe wirkten in beiden Bereichen absatzmindernd.
Negative Währungseinflüsse, hauptsächlich aus dem US-Dollar, belasteten die Umsatzentwicklung.
Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen 1 nahm im Vergleich zum ersten Quartal 2020 in beiden Bereichen deutlich zu, vor allem in Petrochemicals. Maßgeblich für die Ergebnisentwicklung waren jeweils höhere Margen infolge einer Erholung der Nachfrage, ein verbessertes Equity-Ergebnis und niedrigere Fixkosten.
Das EBIT enthielt einen Sonderertrag aus der Veräußerung des Kondensatsplitters in Port Arthur/Texas an Total Petrochemicals & Refining USA, Inc. im ersten Quartal 2021.
1 In Bezug auf den Umsatz entspricht „leicht“ einer Veränderung von 1–5 %, während „deutlich“ Veränderungen ab 6 % und „auf Vorjahresniveau“ keine Veränderungen (+/–0 %) bezeichnet. Bei Ergebnisgrößen entspricht „leicht“ einer Veränderung von 1–10 %, während „deutlich“ Veränderungen ab 11 % und „auf Vorjahresniveau“ keine Veränderungen (+/–0 %) bezeichnet.
|
|
1. Quartal |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
2021 |
2020 |
+/– |
||||
Umsatz mit Dritten |
|
2.736 |
2.350 |
16 % |
||||
davon Petrochemicals |
|
1.937 |
1.639 |
18 % |
||||
Intermediates |
|
799 |
711 |
12 % |
||||
Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Abschreibungen und Sondereinflüssen |
|
737 |
391 |
88 % |
||||
Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Abschreibungen (EBITDA) |
|
784 |
386 |
103 % |
||||
EBITDA-Marge |
% |
28,7 |
16,4 |
− |
||||
Abschreibungen a |
|
179 |
216 |
–17 % |
||||
Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) |
|
605 |
170 |
256 % |
||||
Sondereinflüsse |
|
47 |
–4 |
. |
||||
EBIT vor Sondereinflüssen |
|
558 |
174 |
221 % |
||||
Vermögen (31. März) |
|
8.400 |
9.226 |
–9 % |
||||
Investitionen inklusive Akquisitionen b |
|
128 |
360 |
–64 % |
||||
Forschungs- und Entwicklungskosten |
|
26 |
25 |
4 % |
||||
|