11 – Langfristige Vermögenswerte
|
|
Immaterielle Vermögenswerte |
Sachanlagen |
||
---|---|---|---|---|---|
|
|
2019 |
2018 |
2019 |
2018 |
Anschaffungskosten |
|
|
|
|
|
Stand am 01.01. |
|
20.364 |
17.755 |
64.303 |
70.913 |
Zugänge |
|
59 |
48 |
1.716 |
1.447 |
Abgänge |
|
–122 |
–91 |
–297 |
–282 |
Umbuchungen |
|
–1 |
–124 |
12 |
–392 |
Umrechnungsbedingte Wertänderungen |
|
104 |
155 |
175 |
509 |
Stand am 30.06. |
|
20.404 |
17.743 |
65.909 |
72.195 |
|
|
|
|
|
|
Abschreibungen |
|
|
|
|
|
Stand am 01.01. |
|
3.813 |
4.161 |
42.228 |
45.655 |
Zugänge |
|
363 |
264 |
1.746 |
1.604 |
Abgänge |
|
–120 |
–78 |
–273 |
–255 |
Umbuchungen |
|
− |
–68 |
6 |
–184 |
Umrechnungsbedingte Wertänderungen |
|
20 |
18 |
84 |
331 |
Stand am 30.06. |
|
4.076 |
4.297 |
43.791 |
47.151 |
Nettobuchwert am 30.06. |
|
16.328 |
13.446 |
22.118 |
25.044 |
Wesentliche Investitionen im ersten Halbjahr 2019 betrafen insbesondere die im Bau befindliche Acetylen-Anlage sowie die Erweiterung der Vitamin-A-Anlage in Ludwigshafen. Des Weiteren umfassten die Sachanlagenzugänge Investitionen insbesondere an den Standorten Ludwigshafen, Antwerpen/Belgien, Schanghai/China, Geismar/Louisiana, Freeport/Texas sowie Port Arthur/Texas.
Neben den planmäßigen Abschreibungen beinhalteten die Abschreibungen von Sachanlagen insbesondere Wertminderungen nicht fortgeführter Investitionsprojekte in Nordamerika.
Umrechnungsbedingte Wertänderungen resultierten insbesondere aus der Aufwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro.
|
|
1. Halbjahr |
|
---|---|---|---|
|
|
2019 |
2018 |
Stand am 01.01. |
|
2.203 |
4.715 |
Zugänge |
|
15.040 |
55 |
Abgänge |
|
–897 |
− |
Umbuchungen |
|
–96 |
–33 |
Umrechnungsbedingte Wertänderungen |
|
19 |
27 |
Nettobuchwert am 30.06. |
|
16.269 |
4.764 |
Die Zugänge im Jahr 2019 resultierten aus dem Zusammenschluss des Öl-und-Gas-Geschäfts von Wintershall und DEA sowie dem Zusammenschluss des Papier- und Wasserchemikaliengeschäfts mit Solenis. BASF erhielt in diesem Zusammenhang einen Anteil in Höhe von 72,7 % an der Wintershall Dea GmbH, Kassel (14.440 Millionen €), beziehungsweise 49 % an der Solenis UK International Limited, London/England (590 Millionen €).
Die Abgänge im Jahr 2019 betrafen eine Kapitalherabsetzung in Höhe von 871 Millionen € bei der Wintershall Dea GmbH und die Veräußerung von Synvina C.V., Amsterdam/Niederlande.
Die Differenz zwischen dem Nettobuchwert Ende Juni 2018 und dem Vorjahresbestand im Jahr 2019 resultierte hauptsächlich aus den Umbuchungen des Jahres 2018 mit 2.552 Millionen € von at Equity bilanzierten Beteiligungen in das Vermögen der Veräußerungsgruppe für das Öl-und-Gas-Geschäft.
|
|
30.06.2019 |
31.12.2018 |
30.06.2018 |
---|---|---|---|---|
Sonstige Beteiligungen |
|
511 |
453 |
429 |
Langfristige Wertpapiere |
|
127 |
117 |
120 |
Sonstige Finanzanlagen |
|
638 |
570 |
549 |