Industrial Solutions
1. Quartal 2020
Im Segment Industrial Solutions nahm der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht ab. Er ging im Unternehmensbereich Performance Chemicals deutlich zurück. Im Bereich Dispersions & Pigments lag der Umsatz leicht unter dem Niveau des ersten Quartals 2019.
|
Industrial Solutions |
Dispersions & Pigments |
Performance Chemicals |
---|---|---|---|
Mengen |
2 % |
1 % |
4 % |
Preise |
–3 % |
–3 % |
–3 % |
Portfoliomaßnahmen |
–4 % |
0 % |
–10 % |
Währungen |
1 % |
1 % |
1 % |
Umsatz |
–4 % |
–1 % |
–8 % |
Maßgeblich für die Umsatzentwicklung war die Einbringung des zuvor unter Performance Chemicals ausgewiesenen BASF-Geschäfts für Papier- und Wasserchemikalien in die Solenis-Gruppe zum 31. Januar 2019. Außerdem gingen die Preise in beiden Unternehmensbereichen infolge gesunkener Rohstoffpreise leicht zurück.
Demgegenüber erhöhten wir jedoch den Absatz in beiden Unternehmensbereichen leicht, insbesondere in Performance Chemicals. Hier stiegen die Mengen vor allem infolge eines höheren Absatzes für Plastikadditive.
Positive Währungseffekte in beiden Bereichen, hauptsächlich aus dem US-Dollar, wirkten ebenfalls umsatzsteigernd.
Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen steigerten wir insgesamt leicht gegenüber dem Vorjahresquartal aufgrund einer deutlichen Verbesserung im Bereich Dispersions & Pigments. Die positive Ergebnisentwicklung war dort insbesondere auf niedrigere Fixkosten zurückzuführen. Im Bereich Performance Chemicals sank das EBIT vor Sondereinflüssen hingegen leicht, hauptsächlich infolge der Einbringung des Papier- und Wasserchemikaliengeschäfts in die Solenis-Gruppe zum 31. Januar 2019. Der höhere Absatz konnte dies nicht vollständig ausgleichen.
|
|
1. Quartal |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
2020 |
2019 |
+/– |
||||
|
||||||||
Umsatz mit Dritten |
|
2.098 |
2.186 |
–4 % |
||||
davon Dispersions & Pigments |
|
1.301 |
1.320 |
–1 % |
||||
Performance Chemicals |
|
797 |
866 |
–8 % |
||||
Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Abschreibungen und Sondereinflüssen |
|
343 |
378 |
–9 % |
||||
Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Abschreibungen (EBITDA) |
|
335 |
524 |
–36 % |
||||
EBITDA-Marge |
% |
16,0 |
24,0 |
− |
||||
Abschreibungen a |
|
95 |
117 |
–19 % |
||||
Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) |
|
240 |
407 |
–41 % |
||||
Sondereinflüsse |
|
–33 |
143 |
. |
||||
EBIT vor Sondereinflüssen |
|
273 |
264 |
3 % |
||||
Vermögen (31. März) |
|
7.202 |
7.156 |
1 % |
||||
Investitionen inklusive Akquisitionen b |
|
67 |
84 |
–20 % |
||||
Forschungs- und Entwicklungskosten |
|
45 |
49 |
–8 % |