10 – Beteiligungen, die nach der Equity-Methode bilanziert werden, und sonstige Finanzanlagen
Joint Ventures und assoziierte Unternehmen werden nach der Equity-Methode bilanziert. Die Buchwerte der Beteiligungen werden jährlich um die anteiligen Ergebnisse, ausgeschütteten Dividenden oder sonstigen Eigenkapitalveränderungen erhöht beziehungsweise vermindert. Bei Hinweisen auf einen niedrigeren Wert einer Beteiligung wird eine Werthaltigkeitsprüfung durchgeführt und, falls erforderlich, eine ergebniswirksame Wertminderung vorgenommen. Bei abweichenden Bilanzierungsregeln oder infolge von Kaufpreisallokationen werden Anpassungen am Ergebnis und am Beteiligungsbuchwert vorgenommen; dies betrifft insbesondere Wintershall Dea GmbH, Kassel/Hamburg.
Explorations- und Feldesentwicklungsausgaben werden in dem nach der Equity-Methode bilanzierten Öl-und-Gas-Geschäft nach der „Successful Efforts Method“ bilanziert. Danach werden Ausgaben für fündige Explorationsbohrungen sowie für fündige und nichtfündige Entwicklungsbohrungen aktiviert.
Die Equity-Ergebnisse der integralen Gesellschaften werden im EBIT und die der nicht-integralen Gesellschaften gemeinsam mit den Ergebnissen aus sonstigen Finanzanlagen im Beteiligungsergebnis der BASF-Gruppe ausgewiesen. Analog wird in der Bilanz zwischen integralen und nicht-integralen Equity-Beteiligungen differenziert.
10.1 Integrale Unternehmen, die nach der Equity-Methode bilanziert werden
|
2020 |
2019 |
---|---|---|
Anteiliges Ergebnis nach Steuern |
234 |
284 |
davon Joint Ventures |
193 |
205 |
assoziierte Unternehmen |
41 |
79 |
Sonstige ergebniswirksame Anpassungen |
–14 |
–19 |
davon Joint Ventures |
–5 |
–21 |
assoziierte Unternehmen |
–9 |
2 |
Ergebnis aus integralen Unternehmen, die nach der Equity-Methode bilanziert werden |
220 |
265 |
Das Ergebnis aus integralen Unternehmen, die nach der Equity-Methode bilanziert werden, sank im Jahr 2020 um insgesamt 45 Millionen €. Davon entfielen 40 Millionen € auf die Beteiligung an BASF-YPC Company Ltd., Nanjing/China, vor allem aufgrund der turnusmäßigen Wartungsabstellungen der Produktionsanlagen.
|
Joint Ventures |
Assoziierte Unternehmen |
||
---|---|---|---|---|
|
2020 |
2019 |
2020 |
2019 |
Beteiligungsbuchwert nach der Equity-Methode Stand Jahresanfang |
1.309 |
1.408 |
576 |
514 |
Anteiliges Ergebnis nach Steuern und sonstige ergebniswirksame Anpassungen |
188 |
184 |
32 |
81 |
Anteilige Veränderungen des Sonstigen Eigenkapitals |
–35 |
16 |
–12 |
– |
Gesamtergebnis der Gesellschaften |
153 |
200 |
20 |
81 |
Veränderungen des Konsolidierungskreises |
– |
– |
– |
– |
Zugänge |
– |
5 |
– |
– |
Abgänge |
–6 |
–27 |
–8 |
– |
Umbuchungen |
–159 |
–277 |
–7 |
–19 |
Beteiligungsbuchwert nach der Equity-Methode Stand Jahresende |
1.297 |
1.309 |
581 |
576 |
Die Anteiligen Veränderungen des Sonstigen Eigenkapitals enthielten direkt im Eigenkapital zu erfassende Aufwendungen und Erträge und betrafen vor allem umrechnungsbedingte Wertänderungen. Davon entfielen auf BASF-YPC Company Ltd. –17 Millionen € im Jahr 2020 und 9 Millionen € im Vorjahr.
Die Abgänge im Jahr 2020 beinhalteten im Wesentlichen Kapitalherabsetzungen der Yara Freeport LLC, Wilmington/Delaware, in Höhe von 8 Millionen €.
Die Umbuchungen enthielten im Jahr 2020 Dividendenausschüttungen der BASF-YPC Company Ltd. in Höhe von 110 Millionen € (200 Millionen € im Jahr 2019).
Finanzinformationen zur wesentlichen integralen at Equity bilanzierten Beteiligung
Die folgende Tabelle enthält Finanzinformationen der wesentlichen integralen at Equity bilanzierten Gesellschaft BASF-YPC Company Ltd.
|
31.12.2020 |
31.12.2019 |
---|---|---|
Bilanz |
|
|
Langfristige Vermögenswerte |
931 |
1.032 |
Kurzfristige Vermögenswerte |
820 |
768 |
davon kurzfristige Wertpapiere, Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 229 |
148 |
Vermögen |
1.751 |
1.800 |
|
|
|
Eigenkapital |
1.419 |
1.542 |
Langfristiges Fremdkapital |
3 |
3 |
davon Finanzschulden |
– |
– |
Kurzfristiges Fremdkapital |
329 |
255 |
davon Finanzschulden |
54 |
28 |
Kapital |
1.751 |
1.800 |
|
|
|
Ergebnisrechnung |
01.01. – |
01.01. – |
Umsatzerlöse |
1.995 |
2.536 |
Abschreibungen/Wertminderungen und -aufholungen |
202 |
209 |
Zinserträge |
3 |
3 |
Zinsaufwendungen |
2 |
4 |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag |
44 |
71 |
Gesamtergebnis |
98 |
230 |
Der At-Equity-Buchwert der Beteiligung an BASF-YPC Company Ltd. betrug zum 31. Dezember 2020 710 Millionen € und zum 31. Dezember 2019 772 Millionen €.
10.2 Nicht-integrale Unternehmen, die nach der Equity-Methode bilanziert werden
|
2020 |
2019 |
---|---|---|
Anteiliges Ergebnis nach Steuern |
–643 |
149 |
davon Joint Ventures |
–610 |
207 |
assoziierte Unternehmen |
–33 |
–58 |
Sonstige ergebniswirksame Anpassungen |
–282 |
–298 |
davon Joint Ventures |
–280 |
–293 |
assoziierte Unternehmen |
–2 |
–5 |
Ergebnis aus nicht-integralen Unternehmen, die nach der Equity-Methode bilanziert werden |
–925 |
–149 |
Das Ergebnis aus nicht-integralen Unternehmen, die nach der Equity-Methode bilanziert werden, sank im Jahr 2020 um 776 Millionen €. Wesentlich hierfür waren Wertberichtigungen von Vermögenswerten der Wintershall Dea-Gruppe in Höhe von 791 Millionen € infolge niedrigerer Öl- und Gaspreisprognosen sowie veränderter Einschätzungen von Reserven. Im Rahmen der Wertminderungstests wurden die aus den von Wintershall Dea gehaltenen Vermögenswerten im Bereich Exploration & Production resultierenden erwarteten Euro-Zahlungsströme aktualisiert und diskontiert. Hierfür wurde ein Ölpreis von 43 US$/bbl Brent im Jahr 2021 unterstellt, der bis 2023 auf nominal 62 US$/bbl steigt und sich danach mit der erwarteten Kostensteigerung entwickelt. Für die Entwicklung der Gaspreise wurde ein Wert von 3,8 US$/mmBtu (TTF) im Jahr 2021 unterstellt, der nach einem Anstieg auf nominal 7,7 US$/mmBtu im Jahr 2025 der erwarteten Kostenentwicklung folgt. Die Diskontierung der erwarteten Zahlungsströme erfolgte mit länderspezifischen Kapitalkostensätzen, in denen die jeweiligen Länderrisiken und Steuersätze reflektiert sind. Die nach dem Capital Asset Pricing Model ermittelten Euro-Kapitalkostensätze lagen zwischen 3,4 % und 14,4 %. Eine zehnprozentige Absenkung der Preisannahmen über die gesamte Planungsperiode würde einen Wertminderungsbedarf für die Beteiligung als Ganzes von rund 320 Millionen € erfordern. Die Erhöhung der Kapitalkostensätze um einen Prozentpunkt würde zu keiner Wertminderung auf die Beteiligung als Ganzes führen, jedoch eine Wertberichtigung in Höhe von rund 250 Millionen € auf Wertbestandteile in einzelnen Ländern ergeben, die im Rahmen der Kaufpreisaufteilung bei BASF erfasst wurden.
|
Joint Ventures |
Assoziierte Unternehmen |
||
---|---|---|---|---|
|
2020 |
2019 |
2020 |
2019 |
Beteiligungsbuchwert nach der Equity-Methode Stand Jahresanfang |
12.401 |
– |
722 |
284 |
Anteiliges Ergebnis nach Steuern und sonstige ergebniswirksame Anpassungen |
–890 |
–86 |
–35 |
–63 |
Anteilige Veränderungen des Sonstigen Eigenkapitals |
–1.255 |
–50 |
–2 |
–24 |
Gesamtergebnis der Gesellschaften |
–2.145 |
–136 |
–37 |
–87 |
Veränderungen des Konsolidierungskreises |
– |
– |
– |
– |
Zugänge |
– |
14.078 |
– |
590 |
Abgänge |
– |
–1.541 |
–10 |
– |
Umbuchungen |
–57 |
– |
– |
–65 |
Beteiligungsbuchwert nach der Equity-Methode Stand Jahresende |
10.199 |
12.401 |
675 |
722 |
Unter Joint Ventures wird ausschließlich die Beteiligung an Wintershall Dea GmbH dargestellt.
In der Position Anteiliges Ergebnis nach Steuern und sonstige ergebniswirksame Anpassungen sind auch Ergebniseffekte aus der Fortschreibung der bei der Ersterfassung der Wintershall Dea vorgenommenen Fair-Value-Anpassungen enthalten.
Die Anteiligen Veränderungen des Sonstigen Eigenkapitals beinhalteten im Jahr 2020 überwiegend umrechnungsbedingte Wertänderungen von Vermögenswerten der Wintershall Dea-Gruppe.
Die Abgänge enthielten im Jahr 2020 eine Kapitalherabsetzung bei Solenis UK International Ltd., London/Vereinigtes Königreich, in Höhe von 10 Millionen €.
Umbuchungen enthielten im Jahr 2020 Dividendenzahlen der Wintershall Dea GmbH in Höhe von 57 Millionen €. Im Jahr 2019 beinhalteten Umbuchungen die Umgliederung des auf die BASF Colors & Effects Switzerland AG entfallenden anteiligen Buchwerts an der CIMO Compagnie industrielle de Monthey S.A., Monthey/Schweiz, in die Vermögenswerte der Veräußerungsgruppe für das Pigmentgeschäft.
Finanzinformationen zur wesentlichen nicht-integralen at Equity bilanzierten Beteiligung
Die folgende Tabelle enthält Finanzinformationen der wesentlichen nicht-integralen at Equity bilanzierten Beteiligung Wintershall Dea-Gruppe einschließlich der bei Ersterfassung vorgenommenen Fair-Value-Anpassungen sowie der sich daraus ergebenden Ergebniseffekte.
|
31.12.2020 |
31.12.2019 |
---|---|---|
Bilanz |
|
|
Langfristige Vermögenswerte |
27.881 |
31.920 |
davon Geschäfts- oder Firmenwert aus Fair-Value-Anpassungen | 2.740 |
2.688 |
Kurzfristige Vermögenswerte |
2.459 |
2.589 |
davon kurzfristige Wertpapiere, Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 821 |
814 |
Vermögen |
30.340 |
34.509 |
|
|
|
Eigenkapital |
14.029 |
17.058 |
Langfristiges Fremdkapital |
14.343 |
15.273 |
davon Finanzschulden |
5.886 |
6.028 |
Kurzfristiges Fremdkapital |
1.968 |
2.178 |
davon Finanzschulden |
471 |
576 |
Kapital |
30.340 |
34.509 |
|
|
|
Ergebnisrechnung |
01.01. – |
01.05. – |
Umsatzerlöse |
3.891 |
3.272 |
Abschreibungen/Wertminderungen und -aufholungen |
–3.080 |
–1.544 |
Zinserträge |
122 |
75 |
Zinsaufwendungen |
–39 |
–68 |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag |
–424 |
–286 |
Gesamtergebnis |
–2.981 |
–187 |
10.3 Sonstige Beteiligungen und Finanzanlagen
|
2020 |
2019 |
---|---|---|
Dividenden und vergleichbare Erträge |
18 |
15 |
Erträge aus dem Abgang von/Zuschreibungen zu Beteiligungen |
136 |
17 |
Erträge aus Gewinnabführungsverträgen/Steuerumlagen an Beteiligungen |
3 |
1 |
Erträge aus sonstigen Beteiligungen |
157 |
33 |
Aufwendungen aus Verlustübernahmen |
–63 |
–55 |
Abschreibungen auf/Verluste aus dem Verkauf von Beteiligungen |
–78 |
–23 |
Aufwendungen aus sonstigen Beteiligungen |
–141 |
–78 |
Ergebnis aus sonstigen Beteiligungen |
16 |
–45 |
Das Ergebnis aus sonstigen Beteiligungen stieg im Jahr 2020 um 61 Millionen €. Dies resultierte hauptsächlich aus der Bewertung von Beteiligungen zum Zeitwert.
|
31.12.2020 |
31.12.2019 |
---|---|---|
Sonstige Beteiligungen |
533 |
501 |
Langfristige Wertpapiere |
49 |
135 |
Sonstige Finanzanlagen |
582 |
636 |